KENNENLERN_ANWENDUNG
KENNENLERN-ANWENDUNG 2 x 40 Minuten
(pro Person einmalig buchbar)
WILLKOMMEN!
Wir heißen dich herzlich Willkommen. Du lernst nun das Konzept von Abnehmen im Liegen persönlich kennen und wir erklären dir wie es funktioniert.
Deine Ziele sind uns wichtig! Im Beratungsgespräch gehen wir genau darauf ein und zeigen dir wir dich beim Erreichen dieser begleiten können.
Die Methode ohne Stress, Aufwand und zahlreiche Einschränkungen.
Durch die innovative Technologie erreichst du dein persönliches Abnehmenziel und startest so mit Abnehmen im Liegen in ein gesundes und attraktives Leben. Fettabbau, Muskelaufbau, Hautstraffung, Reduktion von Umfang und Cellulite - alles entspannt im Liegen.
Die Behandlung ist schmerzfrei und nach nur einer Anwendung werden Fettzellen erreicht, die man sonst nur schwer bis gar nicht wegbekommt. Du siehst sofort Ergebnisse! Nach der ersten Behandlung garantiert 2 - 5 cm weniger Umfang.
RESERVIERE DEINEN WUNSCHTERMIN
Du erreichst uns unter:
Tel. 01517 0682302 oder via Mail: gordana.barbir@abnehmen-im-liegen-sha.de
Wir freuen uns auf Deinen Kontakt.Erste-Hilfe-Training Kinder & Säuglinge
Wissen aufbauen & auffrischen - vorbereitet und sicher sein
Als Elternteil ist man sich oft nicht sicher, wie man in einem Notfall beim eigenen Kind oder auch anderen Kindern richtig reagieren muss . Gleiches gilt natürlich für Großeltern, Onkel und Tanten, Geschwister etc. Es ist auch wichtig zu wissen, dass man bereits viele Maßnahmen im Haushalt treffen kann, um Unfälle zu vermeiden.
Und genau auf diese Themen ist unser beliebter Kurs Erste Hilfe am Kind & Säugling ausgelegt.
Rettungsassistenten, Notfallsanitäter und Erste-Hilfe-Ausbilder, Vater von 4 Kindern und vierfacher Opa, Michael Barbir erklärt die wichtigsten Notfälle bei Baby und Kind entspannt, unterhaltsam und praxisnah. Zum Nachlesen gibt es ein umfangreiches Download-Skript, kostenlose Apps und wichtige Links mit wertvollen Tipps für Eltern. Jetzt buchen und entspannt lernen, wie man Kindernotfälle meistert!
Inhalte:
Gute Tipps - Richtiges Verhalten bei Notfällen
Sicherheitstipps für zu Hause und im Alltag
Notruf und Rettungskette
Vergiftungen (Pflanzen, Tabletten und Co.)
Nasenbluten (ein Notfall!?)
Wunden richtig versorgen
Kopfverletzungen, Knochenbrüche, Verstauchungen & Co.
Notfälle mit Hitze und der Sonne
Atemnot
Fremdkörper eingeatmet ("verschluckt")
Pseudokrupp-Anfall
Allergische Reaktion
Krampfanfall / Fieberkrampf
Verbrühungen und Verbrennungen
Bewusstlosigkeit
Herz-Kreislauf-Stillstand (Atemstillstand)
Downloadbereich für kostenloses Merkblätter, Apps und Praxishilfen
Dauer 3,5 h (17:30-21:00)