SKINRENEWING PLASMA PEN Optionen
PlasmaPen Hautverjüngung ohne Skalpell
Die Haut verliert im Laufe der Zeit an Spannkraft, wirkt müde oder beginnt an einzelnen Stellen zu erschlaffen. Die Behandlung mit dem PlasmaPen bietet eine schonende, aber effektive Möglichkeit, diesen natürlichen Prozessen entgegenzuwirken ganz ohne OP oder Ausfallzeiten wie bei einem chirurgischen Eingriff.
Beim PlasmaPen entsteht durch einen kleinen Lichtbogen ein gezielter Impuls an der Hautoberfläche. Dadurch wird die Haut punktuell gestrafft, aktiviert ihre Selbstheilung und die natürliche Neubildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure wird angeregt. Das Ergebnis: ein sichtbar strafferes, geglättetes und verjüngtes Hautbild mit langanhaltendem Effekt.
Behandlungsareale:
Oberlider (Schlupflider)
Unterlider (Tränensäcke)
Stirn und Zornesfalte
Krähenfüße
Nasolabialfalten
Oberlippenfalten (Raucherfältchen)
Hals- und Dekolletébereich
einzelne Pigmentflecken oder kleine Hautüberschüsse
Wichtig vor der Behandlung:
Die Haut darf nicht gebräunt sein (kein Solarium oder intensive Sonnenbestrahlung 2 Wochen vorab).
Kein Alkohol oder blutverdünnende Mittel (wie Aspirin) 24 Stunden vor der Behandlung.
Keine aktiven Hautentzündungen oder offene Stellen im Behandlungsareal.
Wichtig nach der Behandlung:
Die Haut wird kleine punktuelle Krusten bilden, die nicht entfernt werden dürfen sie lösen sich nach wenigen Tagen von selbst.
Für mindestens 710 Tage auf direkte Sonne, Sauna, Sport und Schwimmbad verzichten.
Für mindestens 4 Wochen konsequent Sonnenschutz SPF 50 verwenden.
Eine spezielle Nachpflege wird empfohlen und kann direkt bei uns erworben werden.
Diese Behandlung eignet sich ideal für Kundinnen, die sich sichtbare Ergebnisse bei Hautstraffung und -verjüngung wünschen aber auf natürliche Weise und ohne invasive Eingriffe. Bei Fragen zu deinem individuellen Hautzustand oder ob du für die Behandlung geeignet bist, berate ich dich gern persönlich.
ENTFERNUNG STÖRENDER HAUTVERÄNDERUNGEN Optionen
PlasmaPen Sanfte Entfernung von Hautunregelmäßigkeiten
Kleine Hautveränderungen wie Fibrome (Stielwarzen), Milien, Altersflecken, kleine Pigmentierungen oder erhabene Hautstellen können als störend empfunden werden besonders, wenn sie an gut sichtbaren Stellen auftreten. Mit dem PlasmaPen biete ich dir eine gezielte, schonende Möglichkeit, solche Unregelmäßigkeiten präzise und hautschonend zu entfernen ganz ohne Skalpell und nahezu schmerzfrei.
Durch die punktuelle Einwirkung von Plasmaenergie wird die betroffene Stelle abgetragen, ohne das umliegende Gewebe unnötig zu belasten. Die Haut kann sich anschließend regenerieren und bildet neue, ebenmäßige Strukturen.
Was kann entfernt werden?
Fibrome (Stielwarzen)
Milien
Altersflecken
kleine erhabene Hautveränderungen
Pigmentierungen (z.B. auf Stirn, Schläfen, Wangen)
kleine Xanthelasmen (nach Rücksprache)
Wichtig vor der Behandlung:
Die zu behandelnde Stelle sollte reizfrei und nicht gebräunt sein.
Bei Unsicherheiten (z.B. bei Muttermalen) bitte vorab eine dermatologische Abklärung einholen.
Keine blutverdünnenden Mittel wie Aspirin 24 Stunden vor der Behandlung einnehmen.
Wichtig nach der Behandlung:
Es bildet sich eine kleine Kruste diese bitte nicht abkratzen, sie löst sich in der Regel nach wenigen Tagen von selbst.
In der Abheilphase: direkte Sonne, Sauna und Schwimmbad meiden.
Sonnenschutz SPF 50 für mindestens 4 Wochen anwenden, um Pigmentverschiebungen zu vermeiden.
Diese Behandlung ist ideal, um sichtbare Hautunregelmäßigkeiten dauerhaft zu entfernen für einen glatteren, ruhigeren Teint und ein gepflegteres Gesamtbild. Gerne schaue ich mir deine Haut im Vorfeld an und bespreche mit dir, welche Stellen behandelt werden können.ROTE ÄDERCHEN ENTF. (HF Technologie) Optionen
Gefäßverödung mit HF-Technologie sanfte Präzision für ein ebenmäßigeres Hautbild
Feine, erweiterte Äderchen oder kleine Hautveränderungen können das Hautbild unruhig wirken lassen besonders dann, wenn sie im Gesicht oder Dekolleté sichtbar sind. Mit der HF-Technologie (Hochfrequenz-Elektrokoagulation) lassen sich diese sanft und gezielt entfernen ohne Laser, ohne Narben, mit sofort sichtbarem Effekt.
Im Gegensatz zur Lasertherapie arbeitet die HF-Methode punktgenau, besonders hautschonend und auch in empfindlichen Bereichen präzise. Die Verödung erfolgt berührungsfrei über Hitzeimpulse, wodurch das umliegende Gewebe geschont wird.
Behandelbare Hautveränderungen:
Erweiterte Äderchen (Couperose, Teleangiektasien)
Spider Naevi (Spinnenmale)
Blutschwämmchen (Hämangiome)
Kleine Fibrome (weiche Hautanhängsel)
Milchkaffee-Flecken oder Altersflecken (je nach Ausprägung)
Geplatzte Äderchen im Augen- und Nasenbereich
Einzelne Pigmentunregelmäßigkeiten
Behandelbare Zonen:
Nase
Wangen
Stirn
Kinn
Augenbereich
Hals
Dekolleté
Vor der Behandlung:
Bitte mindestens 1 Woche vor dem Termin keine intensive Sonne oder Selbstbräuner anwenden und wenn möglich blutverdünnende Mittel vermeiden. Die Haut sollte am Tag der Behandlung sauber, trocken und reizfrei sein.
Nach der Behandlung:
Es können leichte Rötungen oder kleine Krüstchen entstehen. Für die nächsten Tage gilt: keine Reibung, kein Make-up auf den behandelten Stellen, Sonnenschutz mit hohem LSF verwenden, direkte UV-Strahlung vermeiden. Die Haut regeneriert sich in der Regel schnell und gleichmäßig.
Ein Kontrolltermin kann bei Bedarf gerne vereinbart werden.
Kontraindikationen für die HF-Gefäßverödung / Elektrokoagulation
Die Behandlung sollte nicht durchgeführt werden bei:
Schwangerschaft oder Stillzeit
Aktiven Hautentzündungen oder Infektionen im Behandlungsareal (z.B. Herpes, Akne, Ekzeme)
Frischer Sonnenbrand oder Solariumbesuche innerhalb der letzten 7 Tage
Blutgerinnungsstörungen oder Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten
Diabetes mellitus (bei schlechter Wundheilung)
Krebserkrankungen oder laufender Chemotherapie
Epilepsie
Tragen eines Herzschrittmachers
Stark sonnenempfindlicher oder verletzter Haut
Offenen Wunden oder frischen Narben im Behandlungsbereich
Neigung zu starker Narbenbildung oder Keloiden
Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente (z.B. bestimmte Antibiotika)
Im Zweifel empfiehlt sich ein vorheriges Beratungsgespräch, um die individuelle Hautsituation zu beurteilen und Risiken auszuschließen.