Beine, Arme, Intim, Achsel und Gesicht
Was bedeutet SHR/Diodenlaser bei der dauerhaften Haarentfernung?
Haare enthalten Melanin. Die Lichtenergie(SHR) / Laserstrahlen(Diodenlaser-808nm) werden im Melanin aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Die Haare, die sich in der Wachstumsphase befinden, mit samt der Stammzellen die neue Haare produzieren, können so ohne Nebenwirkungen im umliegenden Gewebe irreversibel zerstört werden
Wie funktioniert die Behandlung?
Vor der Behandlung wird ein Gel auf die Haut aufgetragen. Das Hautareal wird mit dem Applikator 4-6 Mal mit niedriger Energie abgefahren. Somit wird das Melanin des Haares und das Gewebe der Stammzellen über die Haut langsam, über eine längere Zeit (bis 90 Sekunden) ca. 45° Celsius erwärmt, wodurch es aufgrund einer thermischen Reaktion zu einer Verödung der Nährstoffzellen der Haarwurzel kommt.
Grundsätzlich kann störende Behaarung an jeder Stelle des Körpers entfernt werden. Auf Grund der Haarwachstumszyklen sind 6-8 Sitzungen notwendig. Das Melanin des Haares nimmt die Energie auf und erwärmt die Haarwurzel auf ca. 70 Celsius.
Minuten nach der Behandlung können so genannte perifollikuläre Ödeme entstehen, auch papillare Reaktion genannt, kleine Mikroverbrennungen tief im Haarkanal, die eine Gewebswasseransammlung nach sich ziehen. Diese Erscheinung ist ein Indiz für eine effektive Verkochung der Keimzellen am unteren Ende des Haarkanals, und kann einige Stunden sichtbar bleiben.
Wie sollten Sie sich auf die Behandlung vorbereiten?
Für ein optimales Ergebnis ist es unbedingt erforderlich, dass die Kundin während 3 Tagen vor der Behandlung mindestens 3 Liter pro Tag trinken. Je nach Indikation und Behandlung sollte bis zu 2 Wochen vor und nach der Behandlung kein Sonnenbad in natürlicher oder künstlicher Sonne erfolgen. Vor einer dauerhaften Haarentfernung das betreffende Areal je nach Körperregion 4-12 Wochen vor der Behandlung nicht epilieren.
Es ist empfehlenswert die Haut vorher gründlich auszureinigen. Die Haut ist von aufgetragenen Kosmetika und Make up zu reinigen. Während der Behandlung muss die bereitgestellte Schutzbrille getragen werden, bis die Behandlung abgeschlossen ist.
Wann sollten Sie eine Behandlung nicht durchführen lassen?
wenn Sie gerade mit gebräunter Haut aus dem Urlaub kommen
bei ekzematös veränderter Haut im zu behandelnden Areal
bei Schwangerschaft
bei diversen Krankenheiten im zu behandelnden Areal
wenn Sie photosensibilisierende Medikamente o.a. Substanzen einnehme
Was sollten Sie nach der Behandlung beachten?
Je nach Indikation und Behandlung sollte bis zu 2 Wochen vor und bis zu 3 Wochen nach der Behandlung kein Sonnenbad in natürlicher oder künstlicher Sonne erfolgen.
.Gesicht
Die Laserhaarentfernung ist eine sichere und überraschend schnelle Option für jeden, der bereit ist, seinen Rasierer loszuwerden. Wenn du dir morgens ein paar Minuten Zeit sparen willst, ist die Laserhaarentfernung ein schnelles und praktisch schmerzloses Verfahren, das deine Haut für immer glatt und makellos macht.Achseln
Die Laserhaarentfernung ist eine sichere und überraschend schnelle Option für jeden, der bereit ist, seinen Rasierer loszuwerden. Wenn du dir morgens ein paar Minuten Zeit sparen willst, ist die Laserhaarentfernung ein schnelles und praktisch schmerzloses Verfahren, das deine Haut für immer glatt und makellos macht.