MADERO-THERAPIE
Die Madero Therapie ist eine nicht-invasive Massagetechnik.Der Begriff "Madero" bedeutet auf Spanisch "Holz". Bei dieser Methode werden spezielle Holzwalzen eingsetzt,um Hüft-Oberarm-und Oberschenkelumfang sowie Cellulite zu redizieren. Dies geschieht durch die Anregung der Durchblutung, des Stoffwechsels und des Lymphsystems. PHYSIOLOGISCHE VORTEILE: *regt das limphatische System an *förder die Blutzirkulation *hilft Wassereinlagerungen zu reduzieren *regt die Kollagenproduktion an ÄSTHETISCHE VORTEILE *Körperformung *Straffende Wirkung *wirkt gegen Cellulite *Definiert die Beine PSYCHO-EMOTIONALE VORTEILE *baut Stress ab *trägt zu einem Gefühl der Entspannung und Leichtigkeit bei *positive Effekte auf das Wohlbefinden. KONTRAINDIKATIONEN: *Blutzirkulationsstöungen *Bluthochdruck *Herzerkrankungen,*Fieberhafte, so wie Infektiösen Erkrankungen*,Krampfader und Trombose, *Epilepsie,*Knochenerkrankungen,*Hauterkrankungen, *Schwangerschaft ,*Wären die Menstruation,*Krebserkrankungen,*Frische Operationen oder offene Wunden.