PodoPlasma® bei Nagelmykose
PodoPlasma nutzt Kaltplasma und ist ein ionisiertes Gas, das bei Temperaturen unter 40°C arbeitet und in der Kosmetik für verschiedene Anwendungen eingesetzt wird. Es besitzt antimikrobielle Eigenschaften, die es besonders effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze machen. Die Behandlung mit Kaltplasma ist schmerzfrei und nicht-invasiv, was sie zu einer attraktiven Option für Patienten macht, die unter Nagelpilz leiden.
Die Kombination aus Kaltplasmatherapie und präventiven Maßnahmen bietet eine effektive Möglichkeit, Nagelpilz zu behandeln und das Risiko einer Wiederkehr der Infektion zu reduzieren.
1. Antibakteriell, antiviral & antimykotisch
PodoPlasma wirkt dreifach antimikrobiell: Es bekämpft zuverlässig Bakterien, Viren und Pilze einschließlich der häufigsten Erreger bei Nagelpilz (Onychomykose)/ Fußpilz. Anders als viele chemische Mittel ist es nicht-resistent-bildend.
2. Schmerzarme & berührungsfreie Anwendung
Die Behandlung mit Kaltplasma ist nicht-invasiv und dabei absolut schmerzfrei sie erfolgt kontaktlos. Das macht sie ideal für empfindliche, schmerzhafte oder verletzte Hautareale, z.B. bei diabetischem Fußsyndrom oder offenen Stellen.
3. Anregung der Zellregeneration
Kaltplasma stimuliert die Mikrozirkulation, Zellteilung und Wundheilung im Gewebe. Das bedeutet: Regeneration wird aktiv unterstützt was nicht nur bei Pilzbefall, sondern auch bei rissiger, trockener oder entzündeter Haut von Vorteil ist.+ Fußpflege zu PodoPlasma® Behandlung
Als Ergänzung zu Podo Plasma Anwendungen um eine Fußbehandlung mit dabei zu haben. Hier muss dann nciht die Klassische Fußpflege #1 oder #2, oder #3 gebucht werden. Nagelprobe-Entnahme (1. Nagel)
Die Nagelpilzanalyse durch ein Labor umfasst bei mir folgende Vermittler-Dienstleistung:
die fachgerechte Probeentnahme,
das benötigte Probematerial (inkl. sterilem Probebehältnis),
Fotodokumentation und Kurzbericht für das Labor,
eine transportsichere Versandverpackung,
die Einsendekosten,
die Labordiagnostik (zytologische und ggf. PCR-basierte Analyse),
sowie die strukturierte Rückmeldung des Untersuchungsergebnisses.
Die Gesamtkosten für die Analyse einer Nagelprobe belaufen sich auf 56,- €.
Für jede zusätzliche Probe, die am selben Termin entnommen wird, reduziert sich der Preis auf 41,- € (z.B. weiterer Nagel / 2. Nagel, 3. Nagel am selben Termin).
Dauer mit abschließender Desinfektion ca. 20 Minuten.