Ayurvedische Rückenmassage Pristabhyanga
Ayurvedische Rückenmassage Pristabhyanga
Der Rücken, die Schultern und die Arme tragen uns durch den ganzen Tag und der Alltag lagert sich auf den Schultern ab was zu Verspannung und Enge führen kann. Hier ist Pristabhyanga genau das Richtige.
Was ist das Besondere an Pristabhyanga?
Die Pristabhyanga wirkt gegenüber der klassischen Rückenmassage eher entspannend, hat aber trotzdem eine tiefgreifende Wirkung. Die Muskulatur und das Gewebe werden vom Nacken bis zum Gesäß gelockert, erwärmt, genährt und entspannt. Dadurch dass wir auch zwischen den Rippen massieren schenkt diese Massage ein Gefühl von Weite und wirkt somit befreiend. Im Gegensatz zu allen anderen Ayurveda-Massagen, die eher sanft ablaufen, ist die Rückenmassage kräftiger ausgerichtet.
Es wird sowohl im Rücken- als auch im auf dem Rücken liegenden Bereich gearbeitet.
Welche Wirkung hat die Pristabhyanga-Massage?
Lockerung der Muskulatur im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich und des Gewebes, schenkt mehr Beweglichkeit, befreit und öffnet hilfreich bei Kopfschmerz und Migräne, beruhigt das Nervensystem.
Die tief entspannende Wirkung auf grob- als auch auf feinstofflicher Ebene bringen Körper, Geist und Seele zur Ruhe, schenken tiefes Wohlbefinden und ein Gefühl der Geborgenheit.
Ablauf der Behandlung
Nach einem Vorgespräch wird das warme Öl sanft und mit langsamen Streichungen verteilt und eingearbeitet. Danach kannst du gerne noch 10-15 Minuten nachruhen und das wunderbare Haut- und Körpergefühl genießen.
Für die Massage bekommst du von mir einen Einweg-String, wenn du möchtest kannst du einen eigenen mitbringen. Bequeme Kleidung für nach der Massage ist sinnvoll um dein neu gewonnenes Wohlgefühl nicht durch enge Kleidung zu beeinträchtigen.
Am effektivsten ist es das Öl weitere 1-2 Stunden einwirken zu lassen und danach zu duschen.
Dauer der Massage: 45 Min. + 15 Minuten NachruhezeitAyurvedische Garshan-Seidenhandschuh-Massage
Garshan-Rohseidenhandschuh-Massage
Garshan ist eine energetisierende Rundumerneuerungs-Massage für die Haut. Diese besondere Trockenmassage mit Rohseidenhandschuhen (ohne Öl) bringt deinen Körper in ein neues, von alten Hautzellen und -schuppen effektiv befreites Körpergefühl. Altes kann gehen, Neues entstehen.
Was ist das Besondere an der Garshan-Massage?
Die Garshan-Massage wirkt auf den gesamten Körper befreiend und klärend, durch die intensive Durchblutung wird der Stoffwechsel als auch der Lymphfluss aktiviert, was belebend auf Geist und Seele wirkt. Durch die Massage mit der Rohseide wird eine elektrostatische Aufladung erzeugt, die sowohl für Haut als auch für die Nerven als entspannend und angenehm empfunden werden. Man fühlt sich danach wie neugeborgen, vollkommen rein und entspannt. Auf energetischer Ebene kann Altes gehen und Neues entstehen. Die ideale Vorbereitung für eine ayurvedische Ölmassage.
Welche Wirkung hat die Garshan-Massage?
Straffung von Haut, Muskeln und Bindegewebe, verleiht frisches, rosiges Aussehen, fördert die Durchblutung, Schlacken aus dem Gewebe werden abgebaut und wirkt der Hautalterung entgegen.die Hautstruktur wird sichtbar verfeinert, wirkt Cellulite entgegen, beseitigt abgestorbene Zellen, Aktivierung des Kreislaufes, Stoffwechsels und des Lymphflusses
Ablauf der Behandlung
Du liegst entspannt auf einer warmen Liege während dein gesamter Körper von unten nach oben, auf dem Rücken liegend und danach auf dem Bauch liegend mit dynamischen und trockenen Streichbewegungen behandelt wird. Es wird großflächig mit unterschiedlichem Druck an den einzelnen Körperstellen gearbeitet.
INFO: Die Seidenhandschuhe sind 100% aus grober oder feiner indischer Rohseide. Von Hand gewebt, nicht gefärbt und frei von chemischen Zusätzen, so dass eine optimale Verträglichkeit besteht.
Dauer der Massage: 45 Min. + 15 Minuten NachruhezeitAyurvedische Ganzkörpermassage Abhyanga
Ayurvedische Ganzkörperölmassage Abhyanga "Die Königin unter den Massagen"
(Abhyanga bedeutet: Ölung, Streichung, liebevolle Hände)
Abhyanga - Ihr Geschenk an sich selbst eine Massage für tiefe Entspannung und ganzheitliches Loslassen
Was ist das Besondere an dieser Massage?
Bei dieser Massage bist du sanft umhüllt von warmen, nährendem Öl. Die besondere Art der Ausstreichungen schenken eine Berührungsqualität, die Körper, Geist und Seele beruhigen, harmonisieren und dadurch wieder ins natürliche Gleichgewicht bringen.
Welche Wirkung hat die Abhyanga-Massage?
Nährung und Regeneration der Haut, des Gewebes und der Organe. Stärkung des Immunsystems. Abhyanga verjüngt und beugt den Alterungsprozessen vor. Hilfreich bei Arthrose, Muskelverspannungen und Durchblutungsstörungen. Gleicht Berührungsdefizite aus, harmonisiert das Nervensystem, löst emotionale und körperliche Blockaden, Abbau von Stresshormonen, schlafverbessernd, kann tiefen inneren Frieden auslösen.
Die tief entspannende Wirkung auf grob- als auch auf feinstofflicher Ebene bringen Körper, Geist und Seele zur Ruhe, schenken tiefes Wohlbefinden und ein Gefühl der Geborgenheit.
Ablauf der Behandlung
Nach einem Vorgespräch wird das warme Öl sanft und mit langsamen Streichungen verteilt und eingearbeitet. Danach kannst du gerne noch 10-15 Minuten nachruhen und das wunderbare Haut- und Körpergefühl genießen.
Für die Massage bekommst du von mir einen Einweg-String, wenn du möchtest kannst du einen eigenen mitbringen. Bequeme Kleidung für nach der Massage ist sinnvoll um dein neu gewonnenes Wohlgefühl nicht durch enge Kleidung zu beeinträchtigen.
Am effektivsten ist es das Öl weitere 1-2 Stunden einwirken zu lassen und danach zu duschen.
Dauer der Massage: 60 Min. + 15 Minuten Nachruhezeit
(einschl. Hand- und Fußmassage, ab 90 Minuten plus Kopf- und Gesichtsmassage)