Teilkörper-Massage
Wirkung: Diese Massage ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um den Körper zu entspannen und ihn zu durchbluten.
Zudem kann eine Massage helfen, Stoffwechselschlacken und Giftstoffe im Körper freizumachen und ausscheiden zu können. Bei regelmäßiger Anwendung kann sie innere Stärke und Vitalität erzeugen, die Körper- und Geisteskraft, Willenskraft, Ausdauer und Selbstbeherrschung stabilisieren. Sie wirkt sich zudem positiv auf das Bindegewebe, Muskulatur und auf das gesamte Lymphsystem aus und stimuliert gleichzeitig das Kreislauf- und das Immunsystem.
Einsatz: Bei dieser Massagetherapie kommt nur ein Bereich des Körpers in die präventive Behandlung. Das können einzelne Körperregionen sein, wie: Beine, Rücken, Nacken, Arme, Brust, Bauch, Gesicht sowie der gesamte Ober- oder Unterkörper.. Beispiel:
- Linderung und Beseitigung von Schmerzen z. B. Migräne, Kopfschmerzen
- Beseitigung und Linderung von Blockaden
- Entspannung, Anregung
- Mechanische Verbesserung der Gelenke
- Förderung des Lymphflusses
- Unterstützung des venösen Blutstroms
- Allgemeines Wohlbefinden
Hinweis: Diese Behandlung ersetzt keinesfalls eine schulmedizinische Behandlung!
Ratsam für eine Druckpunkt-Massage ist, stimmen Sie mit Ihrem Hausarzt ab, ob gesundheitliche Aspekte vorliegen, die eine solche Behandlung ausschließt.Ganzkörper-Massage (Wellnessmassage)
Wirkung: Diese Massage ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um den Körper zu entspannen und ihn zu durchbluten.
Zudem kann eine Massage helfen, Stoffwechselschlacken und Giftstoffe im Körper freizumachen und ausscheiden zu können. Bei regelmäßiger Anwendung kann sie innere Stärke und Vitalität erzeugen, die Körper- und Geisteskraft, Willenskraft, Ausdauer und Selbstbeherrschung stabilisieren. Sie wirkt sich zudem positiv auf das Bindegewebe, Muskulatur und auf das gesamte Lymphsystem aus und stimuliert gleichzeitig das Kreislauf- und das Immunsystem.
Förderung der Durchblutung
Lösen von Muskelverspannungen
Stärkung des Immunsystems
Reduzierung von Stress
Senkung von Blutdruck und Puls
Lösen von Verklebungen im Bindegewebe
Verbesserte Wundheilung
Linderung von Schmerzen
Verbesserter Stoffwechseln in den Zellen
Entspannung
Einsatz: Bei dieser Massage-Therapie wird der gesamte Körper (ausgenommen, der Genitalbereich) vom Gesicht bis über die Fußreflexzonen massiert, die positiv auf Ursache oder Symptome wirken können. Beispiel:
- Schlafstörungen
- Schmerzlinderung
- Schmerzprävention
- Stressminderung
- Stärkung des Immunsystems
- Arthrose
- Erkrankungen der Atemwege
- Neurologische Störungen
Hinweis: Diese Behandlung ersetzt keinesfalls eine schulmedizinische Behandlung!
Ratsam für eine Druckpunkt-Massage ist, stimmen Sie mit Ihrem Hausarzt ab, ob gesundheitliche Aspekte vorliegen, die eine solche Behandlung ausschließt.