Waxing - Brust oder Rücken
Waxing ist eine effektive Methode zur Entfernung von Körperhaaren, bei der Haare samt Wurzel entfernt werden. Im Vergleich zur Rasur hält das Ergebnis länger in der Regel bleibt die Haut 3 bis 6 Wochen glatt und haarfrei. Mit regelmäßiger Anwendung wachsen die Haare feiner und weniger dicht nach, bei regelmäßiger Anwendung sogar weniger. Leichte Rötungen nach dem Waxing sind übrigens normal, und meist beruhigt sich die Haut nach wenigen Stunden wieder oder kann mit passender Pflege unterstützt werden. Regelmäßige Peelings beugen eingewachsenen Haaren vor.
Wie funktioniert das Waxing?
Vorbereitung der Haut: Die Haut wird gereinigt und desinfiziert, um Schmutz oder Öle zu entfernen. Dadurch kann das Wachs besser haften.
Auftragen des Wachses: Je nach Methode (Warmwachs oder Heißwachs) wird das Wachs auf die gewünschte Stelle aufgetragen.
Beim Warmwachs wird das Wachs dünn aufgetragen und mit einem Vliesstreifen abgezogen.
Beim Heißwachs wird das Wachs direkt auf die Haut aufgetragen, härtet aus und wird ohne Streifen entfernt.
Haarentfernung: Das Wachs wird ruckartig in Wuchsrichtung der Haare abgezogen, um ein möglichst glattes Ergebnis zu erzielen.
Nachpflege: Eine beruhigende Lotion wird aufgetragen, um Hautirritationen vorzubeugen und die Haut zu pflegen.